Beschreibung
Das im Nebel versteckte Tal
Wer eines der spektakulärsten Naturschauspiele sehen möchte, findet auf dem Gipfel des Tiger Hill in der Nähe von Darjeeling den besten Platz: Wenn die Morgensonne hinter dem mächtigen Kanchenjunga Gebirge aufsteigt, beobachtet man ehrfürchtig und mit Staunen die faszinierenden Aussichten die das Sonnenlicht zutage bringt. Dort, auf einer Höhe von 1300 – 1800 Meter über dem Meeresspiegel, befindet sich das 120 Jahre alte Teegut Pussimbing.
Dieser Garten ist bekannt für sein atemberaubendes Panorama, die hohen und dichten natürlichen Wälder mit einer Vielfalt an Bergtieren, seine zwei glitzernden Flüsse, die glucksend ihrem Weg den Berg hinunter hüpfen und die vielen Bäche und Wasserfälle. Tatsächlich beschreibt der Lepcha-Name Pussimbing – “voller natürlicher Bäche” – dieses Anwesen wunderschön. Pussimbing nimmt einen Ehrenplatz in der Gegend namens Mingoo ein, die vom Lepcha-Wort Minge – “das im Nebel versteckte Tal” – abgeleitet ist.
Soziale und ökologische Verantwortung
Die Einwohner von Pussimbing sind nepalesischer Herkunft. Die meisten Familien haben ein oder mehrere Mitglieder, die im Teegarten beschäftigt sind. Das Landgut trägt ein hohes Mass an Verantwortung für ihre Erziehung, Gesundheit und Hygiene. Pussimbing stellte im Jahr 1994 auf 100% biologischen Anbau um und innerhalb weniger Jahre verbesserte sich die Bodenstruktur deutlich. Es kam zu einem Wiederaufleben schöner Wildblumen und Unkräuter, Kräuter und Heilpflanzen, die im Laufe der Jahre zu verschwinden drohten. Auch Schmetterlinge, Vögel und Bienen sowie kleine Wildtiere siedeln wieder vermehrt in diesem Gebiet.
Die Natur in der Tasse
Die Teesträucher gedeihen in natürlichen, chemikalienfreien Böden, was sich in der feinen Geschmacksstruktur des aufgebrühten Tees deutlich zeigt. Die wunderschöne Natur spiegelt sich in der Tasse wider: ein leicht rauher, vielschichtiger und aromatischer Grüntee. Aus dem zitronengelben Aufguss zieht ein herrlicher Duft nach exotischen Mangos in die Nase. Im Gaumen nicht weniger exotisch, weist der Aufguss ein mildes Aroma nach grünem Gemüse gepaart mit süsser Mango auf.
Herkunft:
Indien, Darjeeling
Zubereitung: