Beschreibung
Shu Pu-Erh sind Tees, deren Blätter nach dem vollendeten Fermentationsprozess wieder befeuchtet werden, damit eine weitere Fermentationsphase eintreten kann; sie werden postfermentierte Tees genannt. Nach der Produktion werden diese Tees ein bis mehrere Jahre in kühlen Kellern gelagert oder im Boden vergraben. Das dunkel- bis hellbraune Blatt entfaltet einen aromatischen, würzigen Geschmack mit warmen Nuancen von Kaffee, Walnuss und Brot.
Herkunft:
China, Yunnan
Zubereitung:
100°C
Traditionell: Gaiwan oder Kännchen | 3-4g je 100ml | 1-3 Min. | mehrere Aufgüsse
Westlich: 2g auf 100ml | 1,5 – 2 Min. | mehrere Aufgüsse