0
Dein Warenkorb

Die Teeproduktion hat in Georgien eine langjährige Geschichte. Im Jahr 1820 wurden erstmals Teepflanzen aus China importiert. In den darauffolgenden Jahren wurde Tee in Georgien grossflächig kultiviert. Tee aus Georgien gehörte zu den Weltspitzentees und wurde mehrfach ausgezeichnet. Als es nach dem Ende der Sowjetunion zu einer Wirtschaftskrise kam, brach der Hauptabsatzmarkt Russland weg und die Teeplantagen verwilderten.

Erst seit rund 15 Jahren entstehen wieder Kleinbetriebe. Diese Teepioniere pflegen die verwilderten Teeplantagen sehr sorgfältig. Die Teeblätter werden allesamt von Hand geerntet und in einem schonenden Verfahren verarbeitet. Dank dem idealen Klima kommt der Teeanbau gänzlich ohne Pestizide aus.

Der kupferfarbene Aufguss überzeugt mit einem wunderbar weichen, milden und süsslichen Aroma von frisch geschnittenem Holz und getrockneten Kräutern.

Herkunft:
Georgien

Zubereitung:
100°C
Traditionell: Gaiwan oder Gong Fu Cha | 3-4g | 1-2 Min. | mehrere Aufgüsse
Westlich: 2g auf 100ml | 2-3 Min.
Inhalt