0
Dein Warenkorb

DAS Eistee Rezept – Chilled Ice Tea


Du willst das ultimative Eistee Rezept? Du bekommst es!

Schluss mit selbstgemachtem Eistee, der nicht schmeckt. Mit diesem Eistee Rezept gelingt er dir garantiert. Du hast es schon oft versucht, aber er schmeckt einfach nicht so wie der gekaufte Eistee aus dem Supermarkt? Naja, um ehrlich zu sein, selbstgemacher Eistee wird niemals so schmecken. Schliesslich fehlen bis zu 28 Stück Zuckerwürfel und sämtliche Aromazusätze. Warum also selber machen? Ganz einfach: dieser Eistee schmeckt noch besser und ist wunderbar erfrischend! Mit diesem Eistee Rezept hast du deinen Durstlöscher ganz schnell zubereitet. Und weisst du was noch? Du tust deinem Körper etwas Gutes, denn du sparst Kalorien und verzichtest auf künstliche Zusatzstoffe.

Für ca. 400ml. So gehts:

Zutaten

  • 6g losen Schwarztee: wähle einen Tee mit fruchtigen Noten, zB. den Bio Golden Yunnan Superior oder einen BIO Darjeeling Phuguri mit blumigen Noten. Ein Assam ist zu kräftig.
  • 400ml Wasser
  • Viele Eiswürfel
  • Zitrone und/oder Minze nach Wahl

Zubereitung

  1. Teeblätter in eine Kanne geben. 200ml kochendes Wasser darüber giessen und für 5 Min. ziehen lassen.
  2. Teeblätter entfernen und den Tee für 10 Minuten bei Raumtemperatur chillen lassen.
  3. Nachdem der Tee nun leicht abgekühlt ist, 200ml kaltes Wasser hinzufügen.
  4. Ein Glas zur Hälfte mit Eis füllen. Nun den Tee ganz langsam über das Eis ins Glas giessen, so bleibt der Tee klar.
  5. Und jetzt kommt unser Aromazusatz: nach Wunsch mit einer Zitronenscheibe oder frischer Minze dekorieren.
  6. Den Tee sofort geniessen. Cheers!

3 Dinge, die du bei deinem Eistee Rezept vermeiden solltest:

Verwende für dein Eistee Rezept keine Teebeutel.
Die Mengen in Teebeutel sind sehr unterschiedlich. Meist ist nur Teestaub (Dust) in den günstigen Teebeuteln. Da dies Kleinstpartikel des Teeblattes sind, geben sie viel schneller und einen viel kräftigeren Geschmack ab. Du kannst deinen Eistee damit nicht genau dosieren und er wird zu kräftig.

Mehr Teeblätter ist nicht gleich mehr Geschmack!
Die Zugabe von mehr Teeblättern bei gleichbleibender Wassermenge kann den Geschmack deines Eistees zerstören. Der Tee schmeckt dann dumpf und erdig. Wenn dir dein Eistee nicht schmeckt versuche es mit einer anderen Schwarzteesorte oder mit einem Kukicha-Grüntee (3 Min. ziehen lassen) oder einem Dong Ding Jade Oolong (4 Min. ziehen lassen).

Den Tee den ganzen Tag im Krug stehen lassen.
Tee zieht nach! Einige Kleinstpartikel vom Teeblatt bleiben auch nach dem Entfernen der Teeblätter im Wasser zurück. Diese ziehen weiter nach (auch im erkalteten Wasser) und verändern damit sowohl die Stärke als auch den Geschmack deines Eistees. Bereite also nur soviel Eistee zu, wie du gerade in der nächsten Stunde trinken möchtest.

%d Bloggern gefällt das: